Volle Fahrt voraus!

Nach nunmehr sechs Stunden Arbeit an diesem kleinen, jedoch feinen Blog, darf ich nunmehr mitteilen, daß alles wieder seinen geordneten Gang gehen sollte.

Wie angekündigt, habe ich ein Newsletter in der rechten Navigation eingebaut, damit ich in Zukunft die Möglichkeit habe, zu informieren, wenn es hier mal wieder drunter und drüber geht. Da das Newslettersystem nicht in die Datenbanken integriert ist, die es gestern erwischt und abgeschossen hatte,  kann ich auch im „Worst-Case-Szenario“ umfassen informieren. Und sollte mal die Hütte brennen, oder Schweden sogar Herrscher der Welt werden, na dann werde ich den Newsletter wahrscheinlich auch bemühen. Ansonsten kann ich nur wärmstens die RSS-Feeds empfehlen wenn der Bedarf besteht, immer aktuell darüber im Bilde zu sein, was hier so auf dem Blog passiert.

Mit halber Kraft voraus!

Wie viele zur Kenntnis genommen haben, ist das Blog gestern mittag zum zweiten Male innerhalb von zehn Tagen komplett ausgefallen. Die Ursachen sind bisher nicht klar, allerdings war dieser Ausfall weitaus länger und dramatischer (rund 15 Stunden).

Daher wie schon beim letzten Mal: momentan alles ohne Gewähr und Sicherhheit – es kann weiterhin zu Einschränkungen und Abbrüchen beim Laden kommen. Ich bitte das zu entschuldigen und gebe Bescheid, wenn alles wieder normal laufen sollte.

In weiser Voraussicht werde ich in den nächsten Tagen ein Newsletterformular einbauen, damit ich dann im Fall der Fälle, wenn mal wieder gar nichts geht, wenigstens per Email Bescheid geben kann – sozusagen ein Notfallnewsletter.

Und in eigener Sache, ich gehe nun doch etwas glücklicher ins Bett, es war ja nun nicht mal mehr klar, ob es nicht die Datenbanken ultimativ zerschossen hat – das wäre was geworden!

Zum Schluß …

Das war mal wieder ein denkwürdiger Tag für diesen Blog:

  • die Userzahlen sind erneut in ungeahnte Höhen geschnellt
  • der Umgangston wird rauher

Und das, meine Damen und Herren, letzteres, dürfte wohl der springende Punkt sein. Was ich nicht abkann, verdamme und einfach mal als stupide und übel bezeichne; wenn elektronische Nutzer in einen Blog eindringen und sich anmaßen, andere erziehen zu wollen, belehren zu müssen und schlußendlich noch Kommentatoren angehen, wie heute passiert. Sicher, es bewegte sich noch im Bereich des Haltbaren, aber ich will hier vorwarnen und darauf hinweisen: der Meister hier bin ich. Und wenn es mich dünkt, dann fliegt hier auch mal ein Kommentar gnadenlos raus. Vor allem, wenn irgendein Feigling meint, rumtröten zu müssen, sich gar vielleicht auf Meinungsfreiheit bezieht, und auf der anderen Seite nicht mal so viel Arsch in der Hose hat, sich erkennbar zu machen – was ihm sicher freigestellt sei, aber eben von Feigheit übelster Art zeugt. Es muß keiner diesen Blog besuchen, die Teilnahme ist freigestellt – aber dann bitte mit Etikette und Contenance. Sonst verliere ich meine, und lösche Kommentare ohne Vorwarnung. Und ohne Hinweis. Und ohne Unterrichtung. Und dies vor allem, wenn sie von anonymen Pseudowächtern kommen.

Allen anderen allzeit einen schönen Aufenthalt hier – ich freue mich über jeden Gast, auch wenn er kritisches in petto hat.

Ding dong, der Blog ist tot! (uppdaterad)

Auch wenn dies eine lustige Anspielung erneut auf ein Zitat aus einem Film sein soll, lustig ist im Moment gar nichts. Nach einem totalen Zusammenklappen kurz vor Mitternacht saß ich nun die ganze Nacht, habe geprüft und meinen Support bemüht, gewerkelt und Codes umgeschrieben, so daß ich am Morgen, zwar mit dicken fetten Augenringen (dagegen ist der „Herr der Ringe“ nur eine Mumie im Nebel), aber erleichert zumindest die äußere Hülle wieder aus den Tiefen der Internethölle retten konnte. Das heißt aber auch: im Moment arbeitet hier alles mehr schlecht als recht, es kann zu visuellen Störungen und Mißempfindungen des Sehreizes kommen, wenn sich die Codeschnipsel mal wieder nicht zusammenreißen können. Möglich ist auch ein Versagen zur Gänze. Ich bitte, dies einfach höflich zu übersehen. Und wie immer, wenn alles wieder im Lot ist, eine Nachricht von mir hier, ich persönlich rechne am späten Abend damit!

uppdaterad den 30/10/2007 kl. 18.50

Nach umfangreichen Nachbesichtigungsarbeiten und diversen Wut- und Schreianfällen, Drohungen und Rausschmissen, haben sich die Code-Schnipsel alle wieder sortiert und eingefunden, so daß hier, im Gegensatz zur Deutschen Bahn AG, der Betrieb wieder wie gewohnt weitergeführt werden kann, mit der Versicherung, daß in nächster Zeit wohl mit Ruhe zu rechnen wäre, wenn mal von ein paar bescheidenen technischen Routinearbeiten abgesehen wird, die noch in nächster Zeit anstehen.