So, hier die Neuigkeiten aus Falun. Das Wochenende war bescheiden, geprägt durch Husten und Fieber (Herr Braun war mal wieder zu voreilig), leichter Mißstimmung, Telefonaten und Lesen. Und Aufregen. Die Küche hier in Britsen. As usual.
Was macht Renke?
Sammelt Plastikkarten!
Was für ein Morgen – es regnet, es nebelt, es ist kalt. Und was sagt der Briefkasten? Außer den obligatorischen Rechnungen? Zwei neue Kundenkarten sind eingetroffen. Endlich, noch mehr Plastik-Fantastik in der Hosentasche.
.. hat unheimliche Begegnungen …
… der falunschen dritten Dimension.
Nein, es war nicht das Haltestellenschild der Bushaltestelle Hellbergs väg, die abends um 19:30 Uhr schon wieder komplett im Dunkeln liegt, weil der Sommer nun doch futsch ist. An so etwas hat man sich ja in fast drei Jahren Schweden schon gewöhnt.
Hat nichts Neues zu vermelden.
Falun steht noch, Uni läuft, alles andere wie auf dem Stand vom Sonntag. Außer, daß ich wieder nüchtern bin (oh Wunder), das Fieber weg ist, ich allerdings immer noch nicht weiß und nachvollziehen kann, was hier eigentlich am Sa-Abend passiert ist, exakter ausgedrückt, wie man mir am Sa-Abend erklärt, für etwas verantwortlich zu sein, was gar nicht in meinen Entscheidungsbereich gefallen war, gefallen ist und fallen wird.