So, hier die Neuigkeiten aus Falun. Das Wochenende war bescheiden, geprägt durch Husten und Fieber (Herr Braun war mal wieder zu voreilig), leichter Mißstimmung, Telefonaten und Lesen. Und Aufregen. Die Küche hier in Britsen. As usual.
Tag 13 und 14
Jo jo jo. Alles läuft, alles geht seinen Gang. Fruchtgummis gehen nicht alle, Zigaretten sind out. Und wie ich heute einem Freund berichtete: mir wird richtig übel, wenn ich am Raucherraum hier vorbeigehe. Wenn das nicht ein Zeichen ist!!! Drückt mir die Daumen!
Man sollte für Renke zur Fischer Vroni gehen!
Renke? Fisch? Vroni? Ja, liebe Leute, es ist zum Heulen. Mein Kampf zu Gunsten des männlichen Vornamens sollte ich wohl langsam aufgeben, denn gegen das größte Boulevardblatt der deutschen Republik habe ich wohl keine Chance. Selbst die Frage, wer war zuerst da, die Renke (der Fisch) oder der Renke (der Mann mit einem solchen Vornamen halt), ist unter solch widrigen Umständen absolut sinnlos.
Tag 12
Keine nennenswerten Neuigkeiten zu diesem Thema, rein gar nichts. Fruchtgummis mit Cola-Aroma tun ihre Wirkung, ebenso ellenlange Spaziergänge. Allerdings wird man hier heute, vor allem am Abend, unablässig mit dem Dunst der Fluppe konfrontiert, da im Keller des Studiheimes ein dicke fette Party läuft, von welcher aus strunzblaue Mitbewohner rauchenderweise zwischen den Fluren hin- und herpendeln. Aber mich soll es nicht schocken, für den heutigen Abend habe ich mir die doppelte Portion Cola-Gummis genehmigt. So sollte es doch funktionieren!?!